Ein energieeffizientes Landi-Gebäude mit Retro-Schick

Das neue Landi-Gebäude mitten im Dorf Merenschwand ist fertig und markiert mit seiner Architektur Imposanz und Urbanität. Das Spezielle daran: die nachhaltige Bauweise und der 50er-Jahre-Charme. Eine ungewöhnliche Kombination also aus Moderne und Retro.

«Eine lange und intensive Bauphase liegt hinter uns, aber der Einsatz hat sich gelohnt. Das neue Gesicht des Dorfzentrums spiegelt unsere gemeinsame Vision und unsere Zusammenarbeit wider», sagte Stefan Lüthy, Verwaltungsratspräsident der Landi Freiamt, bei der offiziellen Eröffnungsfeier.

Auch wir danken der Bauherrschaft für den vertrauensvollen Grossauftrag, denn der Neubau umfasste einen Volg, ein Café, eine Drogerie, Tankstelle und 20 Wohnungen. Es war ein anspruchsvolles Projekt mit der aufwändigen Bauweise, der Indach-Photovoltaik-Anlage und dem ZEV mit Ladeinfrastruktur, doch unsere Spezialisten haben beste Arbeit geleistet. An dieser Stelle danken wir auch dem Team von Neovac, das uns beim ZEV unterstützte.

Kunde
Landi Freiamt, Bünzen
Alle Projekte
«Die ungewöhnliche Architektur mit dem speziellen Treppenhaus hat uns gefordert, aber wir haben die Hürden gemeistert und mit der Bauherrschaft eine sehr gute Zusammenarbeit genossen.»
Gregor Steiner, Projektleiter